Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Schweizer Winterrezepte

Wenn es draussen kalt ist, wird es in Schweizer Küchen gemütlich. Mit winterlichen Klassikern wie Fondue, Raclette, Saucisson oder Bündner Gerstensuppe.

Schwarzwurzelsalat mit Haselnuss-Streusel

Herbst ist die Saison für Wurzelgemüse: Der Salat aus Schwarzwurzelstreifen und Orangenfilets mit knusprigen Haselnuss-Streuseln schmeckt herrlich.


Würzige Kaninchenstücke

Orangen, Ingwer, Knoblauch, Sojasauce, Nelkenpulver und Honig ergeben eine würzige Marinade für Kaninchenstücke, die im Ofen gebraten werden.


Überbackene Ricotta-Spinat-Tortelli

Mit Zitronensauce, Kräutern und Käse im Ofen überbacken, wird aus fertig gekauften Ricotta-Spinat-Tortelli ein schnell und einfach zubereiteter Genuss.


Minestrone mit Käsenocken

Käsenocken – aus Gruyère mit Hartweizengriess und Eigelb – krönen die Minestrone mit Wintergemüse wie Fenchel, Karotten, Sellerie, Wirz und Kartoffeln.


Eimalzin-Sablés

Sablés sind beliebte Guetzli. Die Version mit Eimalzin, einem Malz-Schoko-Getränkepulver wie zum Beispiel auch Ovomaltine, mögen vor allem Kinder.


Würzige Safranbrötchen

Zum Brunch, fürs Picknick, als Fingerfood für die Party oder einfach so: Würzige Safranbrötchen mit Olivenöl kommen immer und überall gut an.


Lauchgemüse mit Fischsaltimbocca

Raffiniertes Fischgericht für alle Sinne: Kabeljaufilets mit Salbei in Rohschinken wickeln und braten. Saltimbocca zu rahmigem Lauchgemüse geniessen.


Räucherforellen-Kräpfli

Fein als Vorspeise, ideal als Fingerfood, zum Brunch, für Gäste: Blätterteig-Kräpfli mit einer Füllung aus Räucherforelle, Schnittlauch und Crème fraîche.


Toastfinger mit Pflaumen und Speck

Würziger Fingerfood-Snack für den Apéro: Toastfinger mit Meerrettichbutter, gebratenen Pflaumen- und Speckwürfeln und frischer Petersiliengarnitur.


Heisse Schokolade

Heisse Schoggi tröstet über kalte Tage hinweg. Wem der Klassiker mit der Zeit zu öde ist, weicht auf die Varianten mit Orange-, Caramel- und Kaffee-Aroma aus.


Tischgrill-Raclette

Kleine Burger werden mit Brotscheiben, Speck und Zwiebeln auf dem Tischgrill gebraten. Dann kommen im Öfeli geschmolzener Raclettekäse und Gurken dazu.


Fondue vom Stanser Fladen

Fondue vom Stanser Fladen kommt nicht im Caquelon auf den Tisch. Der Käse wird in Alufolie flüssig «gebacken» und dann über gekochte Kartoffeln gegossen.


Crostini mit Röstzwiebelcreme

Knusprige Brotscheiben mit einer Creme aus Frischkäse und Röstzwiebeln sowie mit gedünsteten Apfelschnitzen passen als Fingerfood perfekt zum Aperitif.


Kartoffel-Sauerkraut-Taler

Gebratene Tätschli beziehungsweise Taler aus Kartoffeln und Sauerkraut, serviert mit Sauerrahm, sind ein vegetarisches Gericht, das die ganze Familie mag.


Kartoffel-Sauerkraut-Salat mit Chorizo

Scharf angebratene Chorizo-Wurstscheiben sorgen für würzige Schärfe zum Kartoffel-Sauerkraut-Salat, der mit Zwiebeln, Senf und Rindsfond zubereitet wird.


Gemüse-Frites

Es müssen nicht immer Pommes frites sein. Gemüse-Frites aus Karotten, Pfälzer Karotten und Pastinaken sind eine farbenfrohe Variante, die prima schmeckt.


Lauchwähe kalorienärmer

Lauchkuchen zählt zu den klassischen Schweizer Wähen. Mit dem etwas leichteren Guss und Salat als Beilage lässt er sich auch mit weniger Kalorien geniessen.


Roastbeef mit Blechgemüse

Feinschmeckerkost: Blechgemüse und Orangen rund um das zartrosa Roastbeef verteilen. Mit Rosmarin würzen und mit Honig beträufeln – ausführlich geniessen.


Wurzelgemüsesalat mit geräucherter Forelle

Schnell zubereitet, zum Mitnehmen: Gemüse in Scheiben schneiden, mit Dressing marinieren, in Portionen abpacken. Mit Forellenfilets uns Meerrettich anrichten.


Polenta mit dreierlei Rüebli

Orange, gelbe und violette Karotten werden gedämpft und mit Orangensaft veredelt. Dazu gibt es Polenta mit Käse und etwas Thymian als würzige Garnitur.


zurück

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration