Die Ananas ist die Königin der Tropenfrüchte. Schon ihr stattlicher Körper und die krautige Krone verleihen ihr etwas Majestätisches. Entdeckt wurde die goldgelbe Frucht 1493 von Christoph Kolumbus auf Guadeloupe. Heute wird sie rund um den Äquator angebaut. Auch ihre inneren Werte sind einer Königin würdig: Die Ananas enthält wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme. Ihre Reife zeigt sich übrigens nicht in der Farbe der Schale, sondern im Duftbouquet. Auch sollten die Blätter leicht herausziehbar sein. Ihr süss-säuerliches Aroma macht sich gut in Salaten, Kuchen und Drinks sowie zu exotischen Geflügel-, Fleisch- und Fischgerichten. Einzig mit Gelatine und Milchprodukten verträgt sich frische Ananas wegen des eiweissspaltenden Enzyms Bromelain nicht.
Ananas Ananas
Wie man den Reifegrad einer Ananas bestimmt, zu welchen Gerichten die vitaminreiche Frucht passt und mit welchen Lebensmitteln sie sich gar nicht verträgt:
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.