Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Frozen Aperol Spritz

Frozen Aperol Spritz

Gesamt: 4 Std. 10 Min. • Aktiv: ca. 10 Minuten
Nährwerte pro Glas: Eiweiss 1 g, Fett 1 g, Kohlenhydrate 30 g, 170 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Gefrorene Fruchtsäfte geben dem Frozen Aperol Spritz nicht nur Fruchtaroma und Kühle, sondern auch hübsche Farben. Der Cocktail geht auch alkoholfrei.

Zutaten

Getränk

Ergibt

2
  • 2
  • 4

Gläser à 3 dl

  • 1,25 dl Orangensaft
  • 1,25 dl Blutorangen- oder Granatapfelsaft
  • 1,5 dl Prosecco
  • 1 dl Aperol
  • 100 g Eiswürfel
  • 4 Zitrusschnitze, z. B. Orange, Zitrone oder Grapefruit
  • 2,5 dl Orangensaft
  • 2,5 dl Blutorangen- oder Granatapfelsaft
  • 3 dl Prosecco
  • 2 dl Aperol
  • 200 g Eiswürfel
  • 8 Zitrusschnitze, z. B. Orange, Zitrone oder Grapefruit

So gehts

Zubereitung:
ca. 10 Minuten
gefrieren lassen:
mind. 4 Stunden
Gesamt:
4 Std. 10 Min.
  1. Fruchtsäfte separat auf die Vertiefungen von Eiswürfelformen verteilen und mindestens 4 Stunden gefrieren lassen.

    fast fertig
  2. Prosecco, Aperol und Eiswürfel auf 2 Mixbecher eines leistungsstarken Mixers verteilen. Gelbe Fruchteiswürfel in den einen, rote Eiswürfel in den anderen geben. Mischungen nacheinander mixen, bis cremige Slushies entstanden sind. Schichtweise auf vorgekühlte Gläser verteilen, mit je zwei Zitrusschnitzen garnieren.

    fast fertig
Rezept: Lina Projer
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/frozen-aperol-spritz
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Für einen Spritz ohne Alkohol Prosecco durch alkoholfreien Schaumwein (z. B. Rimuss Bianco dry), Aperol durch die alkoholfreie Variante (z. B. Lyre's Italian Spritz) ersetzen.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren