Kein rundes Backpapier zur Hand
Aus eckig mach rund: Mit wenigen Handgriffen lässt sich ein Papier für das Wähenblech zuschneiden.
Aus eckig mach rund: Mit wenigen Handgriffen lässt sich ein Papier für das Wähenblech zuschneiden.
Backpapier in der Mitte zu einem Rechteck falten. Dieses nochmals halbieren. Dann diagonal zu einem Dreieck falten, dieses ebenfalls halbieren. Die Spitze des Dreiecks in die Mitte des runden Blechs setzen. Das Backpapier, das über den Formrand ragt, abschneiden. Papierdreieck ausfalten, Rondelle in die Form legen.
Einem Biskuit optischen Pepp verleihen ist einfacher, als man denkt, und geht erst noch blitzschnell.
Ein Spitzenpapier auf das Biskuit legen und Puderzucker darüber streuen. Papier wegnehmen. Voilà, der Kuchen ist schön verziert.
Mit einem einfachen Kniff lässt sich ein Biskuit problemlos waagrecht halbieren.
Zahnstocher in gleichmässigen Abständen ringsum in den Biskuitboden stecken. Einen feinen Küchenfaden oberhalb der Zahnstocher um den Biskuit führen. Fadenenden mit einem Ruck über Kreuz auseinanderziehen. Der Kuchenboden ist gleichmässig geteilt.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.