Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Meringues-Beeren-Cupcakes

Meringues-Beeren-Cupcakes

Cupcakes mit Himbeer-Rahm-Topping und selbst gemachten kleinen Meringues brauchen Zeit und Geschick. Der Aufwand für diese süsse Delikatesse lohnt sich aber.

  • Vegetarisch
  • 4 Std. 50 Min.

Zutaten

Süsses GebäckErgibt 12 Stück

Warum kann ich nicht frei eine Anzahl wählen?

Keine krummen Dinger

Für 4, für 8 oder 12 Personen? Bei Migusto kannst du die Zutaten nur hochrechnen, wenn das Rezept auch mit den angepassten Mengen sicher gelingt.

  • Muffins

  • 150 gButter, weich
  • 120 gZucker
  • 2 TLVanillepaste
  • 3Eigelb
  • 2Eier
  • 150 ggemahlene Mandeln
  • 100 gMehl
  • 2 TLBackpulver
  • Meringues:

  • 100 gEiweiss, ca. 3 Stück
  • ca. 150 gfeinster Zucker
  • ½ ELGel Lebensmittelfarbe, z. B. rot oder rosa
  • Topping

  • 4 dlVollrahm
  • 2 ELKonfitüre ohne Kerne, z. B. Himbeer-Maracuja
  • 100 gHimbeeren
  • nach Belieben essbare Blüten in rosa
Kilokalorien
450 kcal
1.900 kj
Eiweiss
8 g
7,1 %
Fett
32 g
63,7 %
Kohlenhydrate
33 g
29,2 %

So gehts

Zubereitung:
ca. 1 Stunde
backen:
17-20 Minuten
trocknen lassen:
2-3 Stunden
auskühlen
Gesamt:
4 Std. 50 Min.

Das könnte dir helfen:

  1. Weiter gehts

    Muffins backen

    Für die Muffins Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen. Butter mit Zucker und Vanillepaste schaumig schlagen. Eigelb und Eier nacheinander dazugeben, weiterschlagen. Mandeln, Mehl und Backpulver mischen, unterheben. Teig in die vorbereiteten Förmchen füllen. Muffins im Ofen 17–20 Minuten backen. Herausnehmen, auskühlen lassen. Ofentemperatur auf 80 °C reduzieren.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Spritzbeutel vorbereiten

    2 Bleche mit Backpapier belegen. Einen grossen Spritzbeutel unten einschneiden und eine Tülle, nach Belieben gezackt oder rund, einsetzen. Ca. 1/2 des Spritzbeutels nach aussen klappen, Beutel in eine grosse Tasse oder einen Massbecher stellen. Lebensmittelfarbe mit einem leicht angefeuchteten Pinsel in 2–3 Linien im Spritzbeutelinnern auftragen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Meringues spritzen

    Eiweiss mit der Küchenmaschine steif schlagen. Zucker portionenweise einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse sehr fest ist und glänzt. Vorsichtig in den Spritzbeutel füllen. Kleine Meringues à ca. 2 cm Ø auf die vorbereiteten Bleche spritzen. Im Ofen 2–3 Stunden trocknen lassen. Ofen ausschalten, Meringues darin auskühlen lassen.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Cupcakes fertigstellen

    Für das Topping Rahm steif schlagen. Etwas Konfitüre unter den Rahm ziehen. Rahm und restliche Konfi abwechslungsweise in einen Spritzbeutel füllen, unten abschneiden. Himbeerrahm auf die Muffins spritzen. Cupcakes mit Meringues, Beeren und nach Belieben Blüten dekorieren.

    fast fertig
Rezept: Lina Projer
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/meringues-beeren-cupcakes
Habe ich gekocht Gekocht

Nährwerte pro Portion

Tipps

Meringues nach Belieben vor dem Trocknen mit Zuckerstreuseln und Nonpareilles bestreuen. Das Eiweiss-Zucker-Verhältnis für die Meringues sollte für dieses Rezept 1:1,5 sein. Um die Eiweissmasse mit dem Handrührgerät richtig steif zu schlagen, benötigt man deutlich mehr Zeit. Das Rezept ergibt ca. 160 Meringues. Restliche Meringues in eine Guetzlidose füllen. So halten sie mindestens 2 Wochen. Die Mandel-Muffins können auch am Vortag zubereitet werden. Essbare Blüten könnt Ihr bei guter Artenkenntnis im Garten oder auf hundefreien Wiesen sammeln. Würzig bis scharf schmecken zum Beispiel Schnittlauch- oder Kapuzinerkresseblüten. Mild und für Süsses geeignet sind zum Beispiel Borretsch-, Veilchen- oder Rosmarinblüten sowie Gänseblümchen. Aber auch unbehandelte Rosenblätter oder Dahlien sind essbar.

Nutzt du die Kochbücher schon?

rezeptsammlungsteaser-buch-mit-herz

Mit den digitalen Kochbüchern in deinem Migusto-Profil kannst du …

  1. Rezepte nach Themen sortieren, ganz nach deinem Geschmack.
  2. einen besseren Überblick über deine Rezeptsammlung gewinnen.
  3. jetzt NEU: Deine Lieblingsrezepte im gedruckten Kochbuch zu dir nach Hause holen.

Neugierig geworden? Du kannst direkt loslegen:

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren