Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

stage-gemueseschalen

Frisches Gemüse ganz fix

Keine Zeit zum Schnippeln, aber Lust auf Gemüse? Dann sind die vier Gemüseschalen das Richtige für dich. Wie du sie zubereitest und kombinierst.

Du willst zwar kochen, aber dein Hunger ist eigentlich schon zu gross? Und hungrig Gemüse schneiden kommt meistens nicht gut. Also hol dir auf dem Nachhauseweg in einer ausgewählten Migros-Filiale eine der vier Gemüseschalen aus dem Kühler bei der Gemüse- und Früchteabteilung. Darin findest du frisches, gerüstetes und geschnittenes Gemüse, das du nur noch in die Pfanne geben musst und nach Belieben mit weiteren Zutaten kombinieren kannst. Fertig ist eine frisch gekochte Mahlzeit.

Der Inhalt der Schalen reicht für zwei Portionen, ungekocht kannst du sie 48 Stunden lang im Kühlschrank aufbewahren. Ob du sie mit deinem Mitbewohner, deiner Flamme oder dem Grosi teilst oder sie für den nächsten Tag als Lunch einpackst, ist natürlich dir überlassen. Genauso, was du dazu servierst.

Wir geben dir zu jeder Schale einen Serviertipp, aber deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die gekochten Gerichte sind im Kühlschrank 1–2 Tage haltbar.

Frühlingsgemüse

fruehlingsgemuese

Zubereitung Gemüse im Dampf bissfest garen. Lauwarm auf bunten Schnittsalaten anrichten und mit Dressing, z. B. Senf-Honig, beträufeln. Passt zu Grillkäse.

Würztipp Zum Salat passt eine fruchtige Komponente. Ob du dafür – je nach Saison – eine Beere verwendest, oder dein Dressing mit Früchten ergänzt … wie es dir gefällt.

Gemüsepfanne

gemuesepfanne

Zubereitung Gemüse kurz im Dampf garen oder in etwas Öl braten. Mit Kräutersalz und Zitronenöl abschmecken. Passt zu neuen Bratkartoffeln und Schnittlauchquark.

Würztipp Gericht mit weiteren frischen Kräutern, scharfen Saucen oder gerösteten Nüssen anreichern.

Wokgemüse

wokgemuese

Zubereitung Gemüse in etwas Öl Rührbraten (unter gelegentlichem Wenden). Mit etwas gehacktem Peperoncino und Sojasauce abschmecken. Mit gebratenem Tofu oder Poulet ergänzen. Passt zu Reis.

Würztipp Mit frischem Koriander und etwas Limettensaft bekommt das Gericht noch mehr Pepp.

Ratatouille

ratatouille

Zubereitung Gemüse und Kräuter in etwas Öl braten, bis das Gemüse bissfest ist. Mit Salz und etwas Basilikum-Pesto abschmecken. Passt zu Grilladen oder Pasta.

Würztipp Das Gericht lässt sich prima mit frischen Kräutern ergänzen.

Mitglied werden und bewerten

Das könnte dich auch interessieren