Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

risotto auflaufgratin fuergaeste 60min suppe getraenke winter fruehling backen laktosefrei vegetarisch salat burger weihnachten hauptgericht italien pasta apero wenigersiebenzutaten schweiz gesundausgewogen brotzopf kuchentorten glace beilagen brunchfruehstueck glutenfrei 15min grillieren orient ostern sommer vorspeise familienkinder mexiko vegan asien schnelleinfach herbst 30min dessert

Pasta-Burger

Aus übrig gebliebener Pasta lassen sich mit Eiern, Paniermehl, Käse und Schnittlauch prima Burger braten. Mit Tomatensauce, Gemüse oder Salat ein Vegi-Hit.


Käsebällchen mit Tomaten-Dattel-Chutney

Das sind attraktive Apéro-Häppchen: Frittierte Käsebällchen, etwa aus Greyerzer, werden noch warm mit einem würzigen Tomaten-Dattel-Chutney serviert.


Kartoffelkroketten

Kartoffelstock ist schon kaum zu widerstehen und Pommes frites sowieso nicht. Das Beste von beiden findet sich in Kartoffelkroketten wieder.


Florentiner

Sie stammen zwar nicht aus Florenz, sondern aus Frankreich, aber köstlich sind Florentiner mit Mandeln, Orangeat, Zitronat und Schokoladenglasur so oder so.


Weisse Schoggi-Ostereili

Mit buntem Streudekor und Nonpareilles verziert sehen die kleinen weissen Schokoladeneier hübsch aus. Geht statt mit weisser auch mit dunkler Schokolade.


Gemüse- und Himbeerkrapfen

Pikante Krapfen mit Ratatouille und Mozzarella füllen, mit Kernen bestreuen. Süsse Krapfen mit Himbeerkonfitüre bestreichen, mit Aprikosenhälften füllen, mit Hagelzucker bestreuen.


Geröstete Karottensuppe mit Miso

Im Ofen geröstet schmecken Karotten intensiver. So wird daraus eine würzige Suppe, der Misopaste einen asiatischen Touch gibt. Mit Naturejoghurt servieren.


Räuchersnack

Die mit einer rauchigen Würzpaste knusprig gebackenen Reispapierstreifen schmecken fast wie Speck. Als Snack oder zum Garnieren von Gerichten verwenden.


Hot-Finger-Dogs

Gruselige Würstlifinger für die Halloween-Party: Die Hot-Fingers sind aus Wienerli, die Nägel aus Mandelblättchen und die Horror-Deko besteht aus Ketchup.


Paris-Brest

In Frankreich heisst das feine Dessert «Paris–Brest». Dafür wird ein mit Mandelblättchen bestreuter Brandteigkranz mit einer Nougatcreme gefüllt.


Mandelsterne

Gluschtige Guetzli aus Urdinkelmehl mit gemahlenen Mandeln, Zimtpulver und Honig. Ein himmlisches Gebäck, an dem sich die ganze Familie erfreut.


Polenta mit Pilz-Wurst-Sauce

Geniessen wie in der Südschweiz: Bramata-Polenta wird mit einer cremigen Sauce mit Luganighette, Steinpilzen, Parmesan und Frühlingszwiebeln serviert.


Süsser und pikanter Quark mit Leinöl

Feiner Dip für Früchte und Gemüse: zweierlei Quark mit Leinöl, einmal süss mit Birne, Honig und Haferflocken, einmal pikant mit geriebener Karotte.


Chicken-Nuggets mit Joghurt-Cocktail-Sauce

Mit Cornflakes panierte Chicken-Nuggets essen Kinder immer gerne. Mit entsprechenden Produkten lassen sie sich auch laktose- und glutenfrei zubereiten.


Einfacher Vanilleplunder

Vanilleplunder ist ein beliebtes süsses Gebäck. Mit Blätterteig aus dem Supermarkt lässt sich die attraktive Süssspeise einfach selbst machen.


Zitronen-Kokos-Sterne

Himmelblaue Weihnachtsguetzli: Sterne aus Zitronenherzli-Teig ausstechen und backen. Mit blauer Zuckerglasur überziehen und mit Kokosflocken dekorieren.


Kokos-Pfaffenhüetli

Pfaffenhüetli sind hübsche gefüllte Guetzli, die nicht zur an Weihnachten schmecken. Die Füllung ist aus Kokosraspeln und Zitronen- oder Bitterorangenkonfitüre.


Kokos-Limetten-Stangen

Die Caipirinha unter den Guetzlis, sozusagen. Fruchtig, schön sauer und gleichzeitig süss. Aber Achtung: Bei diesen Stangen herrscht akute Suchtgefahr.


Buttermilch-Chili-Pouletfilets

Mit Buttermilch und scharfem Gewürz marinierte und dann frittierte Pouletfilets sind ein attraktives Apéro- oder Party-Fingerfood nach amerikanischer Art.


Rindsschmorbraten an Bier-Soja-Sauce

Ein in dunklem Bier mit Kalbsfond marinierter und darin langsam geschmorter Rindsbraten wird zum butterzarten Genuss. Die Sauce wird mit Sojasauce gewürzt.


Kalbsschnitzel mit Zitronensauce

Scaloppine al limone sind ein Italien-Klassiker. Für die Sauce wird der Bratsatz mit Prosecco, Zitronensaft und Kalbsfond aufgekocht. Dazu passt Risotto.


Gefüllte Gnocchi mit Mandarinensauce

Kartoffelgnocchi werden mit einer Fleischfüllung zu Kugeln geformt. Serviert werden sie mit einer mit Rosmarin und Minze gewürzten Mandarinensauce.


Vegane Schokoladentorte

Mit Sonnenblumenöl statt Butter und Sojadrink statt Milch gelingt eine Schokoladentorte auch vegan. Darauf kommt ein verführerisches Schoggi-Topping.


Tarte aux chocolats

Der Clou an dieser Schokoladentarte ist die zweifarbige Füllung aus dunkler und weisser Schokolade. Festlich verziert bezaubert sie garantiert auch Gäste.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration